Verschiedene Corydoras-Arten, wie C. sterbai, C. gossei, C. panda und die Spitzkopfpanzerwelsarten, neigen zum Fressen ihrer Eier. Hauptsächlich gewöhnen sich die Fische diese Unart an, wenn man die Eier nicht alle absammelt und so den Fischen die Möglichkeit gibt, auf den Geschmack zu kommen. Die einzige Möglichkeit den Fischen dies wieder anzugewöhnen, ist sie eine extreme Trockenzeit von 3-4 Monaten mit nur ganz wenig Futter durchleben zu lassen und später in der Regenzeit möglichst früh alle gelaichten Eier abzusammeln. Zwei “aufgegebenen” Zuchtgruppen von C.sterbai, verschiedenen Spitzkopfpanzerwelsen und einer eigenen von C 121 konnte so das Eierfressen abgewöhnen.
C. panda laicht gerne in einen Wollmopp, wo die Eier so gut versteckt sind, dass nur einzelne Eier gefressen werden. Bei anderen Panzerwelsarten hat sich der Laichmopp nicht bewährt.